Verarbeitungsanleitung der Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff Roofelast 1K als Flachdachabdichtung
Vorlegen von reichlich Flüssigkunststoff Roofelast 1K
das Material lässt sich gut mit Quast, Pinsel oder Rolle vorlegen
einbetten des Armierungsvlies
das vorher passgenau zugeschnittene Vlies wird nun eingelegt ( hier am Gully fächerförmig ) bis ins Abflussrohr
fächerförmig bis ins Rohr
die überstehenden Enden ( an denen man vorher angefasst hat ) werden jetzt noch mit Flüssigkunststoff eingebunden
fertig vorgearbeitete Anschlüsse
sind alle Anschlüsse fertig vorgearbeitet, können diese anschliessend naht- und fugenlos in die Fläche integriert werden
Bauteile in der Flachdachabdichtung
Alle Bauteile werden zuerst mit Flüssigkunststoff und Vlies vorgearbeitet, und werden somit anschliessend naht und fugenlos in die Flachdachabdichtung eingebunden.
Flachdachabdichtung mit Flüssigkunststoff Roofelast als Flachdachabdichtung auf der Fläche
Nachdem die Vorarbeiten erledigt sind wird nach dem gleichen Prinzip die Fläche verarbeitet. Die fertige Flachdachabdichtung auf dem Dach sollte anschliessend so aussehen...